Guten Tag,
wir besuchen derzeit die Familie meiner Frau.
Unser Onlineshop ist bis zum 25. Mai 2023 geschlossen.
Unser Ladengeschäft ist wie gewohnt, von montags bis einschließlich samstags, von 09.00 h bis 19.00 h geöffnet.
Kartenzahlungen können in dieser Zeit allerdings nicht akzeptiert werden.
Vielen Dank
Charunan und Stefan Maurer
Asahi Beer Company: Entstehnung
Vorgänger der "Asahi Breweries" war 1889 die "Osaka Beer Brewing Company". Ziel der Brauerei war es, ein japanisches Qualitätsbier herzustellen. Das Unternehmen verwendete altehrwürdige deutsche Biertechniken und produzierte das erste "Asahi Bier". Dieses Asahi Bier wurde schnell als ein hochwertiges einheimisches Bier angenommen und war bis 1903 das meistverkaufte Bier in Japan. Während des Zweiten Weltkrieges wurde die japanische Bierindustrie konsolidiert. Nach Kriegsende wurden es jedoch drei Einzelunternehmen. Die "Osaka Beer Brewing Company", jetzt "Asahi Breweriers" genannt, wollte an die Spitze des heimischen Biermarktes zurückkehren. 1987 brachte Asahi ein neues Produkt auf den Markt welches ihr nicht nur diese Marktposition einbrachte, nein, es veränderte die Bierherstellung in Japan.
Revolution: die Einführung von Asahi Super Dry
Der Geschmack von Asahi Super Dry war so revolutionär, dass es das Management entzweite, ob dieses Bier überhaupt auf den Markt gebracht werden kann. Am Ende wurde jedoch beschlossen die Biersorte einzuführen, die laut intensiven Untersuchungen den japanischen Verbrauchern ausgesprochen zusagte. Die Bierkenner erfreuten sich an dem klaren, reinen Geschmack, Glas für Glas. Der Kunde wünschte sich ein Bier, das zu jedem Essen passt. Da es keine bierbezogene Formulierung gab, die den einzigartig klaren Geschmack des neuen Bieres angemessen charakterisieren konnte, begann Asahi, ihn als
trocken zu bezeichnen. Ein Begriff, der im Allgemeinen mit Wein in Verbindung gebracht wird. Und so kam im März 1987
Asahi Super Dry auf den Markt.. Und die Welt der Biere veränderte sich für immer.
Asahi Super Dry: JapanS No. 1 Bier
1997 drückten die Verbraucher ihren Wunsch und ihre Wertschätzung für die hervorragende Qualtität und den einzigartigen Geschmack von Asahi Super Dry aus und machten es zum meistverkauften Bier in Japan. Dieses Positions hat es bis heute, die Beliehbtheit von Asahi Super Dry nimmt weltwert weiterhin zu.
Asahi Super Dry: Zutaten
Hefe: Asahi Super Dry verwendet sorgfältig ausgewählte Hefestämme, die nicht nur eine hervorragende Gährung gewährleisten, sondern auch das raffinierte Aroma und den erfrischenden Geschmack des Bieres verbessern.
Gerste: die für das Brauen von Asahi Super Dry verwendete Gerste wird aus einem exklusiven Netzwerk von Getreideanbietern auf der ganzen Welt ausgewählt, das auf genau festgelegten Kriterien basiert. Diese Präzision gewährleistet zu jeder Jahreszeit eine weltweit einheitliche Qualität.
Hopfen von höchter Qualität verleiht Asahi Super Dry einen eleganten Hauch von Bitterkeit.
Asahi Super Dry: Bauproszess
Der Brauprozess von Asahi Super Dry umfasst hochinnovative Technologien, die darauf ausgelegt sind, Zutaten mit äußerster Sorgfalt zu verarbeiten. Diese sorgfälltige und präzise Handhabung trägt dazu bei, den optimalen Geschmack des Bieres zu gewährleisten. Diese Technologien verhindern auch Geschmacksveränderungen, so dass Verbraucher den frischen, raffinierten Geschmack von Asahi Super Dry voll und ganz geniessen können.
Asahi Super Dry: Geschmack
Kakuchi bedeutet trocken und es ist das Wort, das den rafinierten und doch sympathischen Charakter von Asahi Super Dry am besten beschreibt. Sein erfrischend klarer Geschmack macht dieses Bier einzigartig.