Kimchi Würzmischung
Artikelnummer: 16800
| Haltbar bis: 07.10.2022
Kimchi heißt "versunkenes Gemüse" in der koreanischen Sprache.
Es hat seinen Ursprung im 7. Jahrhundert.
Es wurde im Sommer zubereitet und konserviert zum Verzehr im Winter.
Heutzutage ist Kimchi eine Lebensart und schmeckt am Besten zu Reis
und scharfer Suppe.
Es hat seinen Ursprung im 7. Jahrhundert.
Es wurde im Sommer zubereitet und konserviert zum Verzehr im Winter.
Heutzutage ist Kimchi eine Lebensart und schmeckt am Besten zu Reis
und scharfer Suppe.
Haltbar bis | 07.10.2022 |
Kategorie | Gewürzmischungen |
Inhalt: | 100,00 g |
Nährwerte pro 100 gr.
Brennwert: 942 kJ
Fett: 4,3 gr.
davon gesättigte Fettsäuren: 0 gr.
Kohlenhydrate: 35 gr.
davon Zucker: 8,3 gr.
Eiweiß: 9,6 gr.
Salz: 30,1 gr.
Lebensmittelverantwortlicher: Heuschen & Schrouff, Sperwerweg 1, 6374 AG Landgraaf, Niederlande
Brennwert: 942 kJ
Fett: 4,3 gr.
davon gesättigte Fettsäuren: 0 gr.
Kohlenhydrate: 35 gr.
davon Zucker: 8,3 gr.
Eiweiß: 9,6 gr.
Salz: 30,1 gr.
Lebensmittelverantwortlicher: Heuschen & Schrouff, Sperwerweg 1, 6374 AG Landgraaf, Niederlande
Salz, Chili, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Zucker, Zwiebelpulver, Ingwerpulver, getrocknete Garnelen, Säureregulator: E330, weisse Sesamsamen
1. Einen Chinakohl (1 kg) waschen und in zwei Hälften schneiden. Den Strunk herausschneiden. 3 grüne Zwiebeln, 50 gr. Karotten und 100 gr. chinesische Rübe waschen und in Stücke schneiden.
2. Kimchi Würzmittel und das Gemüse in zwei Hälften aufteilen.
3. Gleichmäßig zwischen jedes Kohlblatt verteilen.
4. Den Kohl in einen geeigneten Behäter geben, gut verschließen und eine Nacht bei Raumtemperatur stehen lassen.
5. Der Kohl wird weich. Dann die Kohlhälften in zwei cm große Stücke schneiden, in einen Plastikbeutel geben und für zwei Nächte in den Kühlschrank legen..
Der Kimchi ist nun fertig zum Servieren. Kimchi hält sich am besten im Kühlschrank - bis zu einem Monat lang.
2. Kimchi Würzmittel und das Gemüse in zwei Hälften aufteilen.
3. Gleichmäßig zwischen jedes Kohlblatt verteilen.
4. Den Kohl in einen geeigneten Behäter geben, gut verschließen und eine Nacht bei Raumtemperatur stehen lassen.
5. Der Kohl wird weich. Dann die Kohlhälften in zwei cm große Stücke schneiden, in einen Plastikbeutel geben und für zwei Nächte in den Kühlschrank legen..
Der Kimchi ist nun fertig zum Servieren. Kimchi hält sich am besten im Kühlschrank - bis zu einem Monat lang.